wichtelig

Stillbegleitung und Stoffwindelberatung



 Stilltreff im Familientraum-Kursraum

Treffpunkt

Wir treffen uns an den angegebenen Terminen dienstags ab 9.20 Uhr am Eingang zum Kursraum hinter dem Hoftor in der Hintergasse 4 in 64347 Griesheim. Dieser ist von der Wilhelm-Leuschner-Str. (Hauptstraße) schräg gegenüber vom Platz bar le Duc zugänglich.

Bei schönem Wetter findet der Stilltreff im sichtgeschützen Garten hinterm Kursraum und Familientraum-Laden statt.

Ankommen: ab 9.20 Uhr

Beginn: immer 9.30 Uhr

Ende: immer 11.00 Uhr


Termine 2023, immer dienstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Erster Stilltreff-Block (drei kostenpflichtige Termine à je 7 €)
31. Januar (kostenlos und unverbindlich)
28. Februar

14. März (entfällt, wid nachgeholt oder erstattet)

28. März

Zweiter und dritter Stilltreff-Block (je drei kostenpflichtige Termine à je 7 €)
25. April (kostenlos und unverbindlich)
09. und 23. Mai und 06. Juni
und
13., 27. Juni und 18. Juli

Vierter Stilltreff-Block (drei kostenpflichtige Termine à je 7 €)
05. September (kostenlos und unverbindlich)
12. und 26. September
und 10. Oktober

Fünfter Stilltreff-Block (drei kostenpflichtige Termine à je 7 €)
31. Oktober (kostenlos und unverbindlich)
14. und 28. November
12. Dezember


Kosten

Die Stilltreffen kosten 7 € pro Termin. Sie sind blockweise buchbar. Der Stilltreff findet 14-tägig im Kursraum des Familientraums in der Hintergasse 4 in 64347 Griesheim statt. Ein Block besteht aus einer kostenlosen und unverbindlichen Schnupperstunde (1,5 Zeitstunden von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr) und drei kostenpflichtigen Terminen.
Die Anmeldung erfolgt formlos per Mail an: cleo@wichtelig.de

Ich bestätige den Platz per Mail und sende vorab die Rechnung als .pdf-Datei, die vor Kursbeginn auf das dort angegebene Konto beglichen werden muss. Den Zahlungseingang bestätige ich in einer seperaten Mail.


Ablauf

Wir beginnen mit einer kurzen Lockerungsübung für den Nacken. Anschließend gebe ich einen Mini-Input zu einem wechselnden Still-Thema. Dann dürfen die Kinder nach Herzenslust mit dem zur Verfügung gestellten Spielzeug spielen, stillen und die Mütter sich austauschen. Ich gebe Stilltipps und beantworte Fragen rund ums Stillen.
Nach etwa der halben Zeit machen wir eine 10-minütige Pause und beginnen danach mit einer weiteren Lockerungsübung.
Jeder Termin wird mit einer kurzen Blitz-Feedback-Runde abgeschlossen.


Organisatorisches

Der Kursraum selbst darf nur ohne Straßenschuhe betreten werden. Bring' deshalb bitte eigene Hausschuhe oder dicke Socken mit.
Für die Verpflegung ist jede selbst zuständig. Im Kursraum darf nicht gegessen, aber selbst mitgebrachte Getränke getrunken werden.
Wir machen nach etwa einer halben bis dreiviertel Stunde eine 10-minütige Pause.


 




E-Mail
Anruf